Nachdem ich hier ja schon über Peruns Aktion berichtet hatte, der E-Mails an Bundestagsabgeordnete geschickt hat, um etwas mehr Klarheit über seine Wahl im September zu bekommen, gibt es nun ein erstes Ergebnis: nur die Grünen haben auf seine E-Mail reagiert (Standardantwort, dass man ihm bald eine Antwort zussendet) ansonsten herrscht Funkstille.
Der Vermutung (in den Kommentaren), dass er sich an höhere Instanzen hätte wenden sollen bzw. dass eine Woche eine zu kurze Frist sei, teile ich nicht.
Ich denke, dass die Bundestagsabgeordneten aus dem jeweiligen Wahlkreis genau die richtigen Ansprechpartner sind. Zudem hat Perun auch mit höheren Ebenen Kontakt aufgenommen, da nicht alle Parteien einen direkten Abgeordneten in seinem Wahlkreis haben. Und auch dort ist die Antwortquote nicht besser. Die Wahlkampfarbeit der Abgeordneten besteht doch schließlich auch aus dem Kontakt zu den potentiellen Wählern im eigenen Wahlkreis. Die Parteizentralen sind dagegen (meiner Vermutung nach) doch eher mit der Koordinierung des Großen Ganzen beschäftigt.
Eine Woche ist sicherlich nicht genügend Zeit damit die Abgeordneten eine persönliche Nachricht formulieren, aber ich hätte schon vermutet, dass man wenigstens eine Standardmail erhält, die entweder für die Anfrage dankt und eine Antwort auf später verschiebt oder die Links zu Informationsseiten im Internet o. ä. enthält.
Nun ja, von den Grünen hat er ja eine vorläufige Antwort erhalten und bis September ist noch etwas Zeit. Ich bleibe weiterhin gespannt.
Nachtrag:
Perun hat eine Antwort von der FDP erhalten.
Nachtrag (1. August)
Perun hat eine Antwort von Bündnis90/Die Grünen erhalten.
Nachtrag
In der Zwischenzeit hat sich die FDP nochmal bei Perun gemeldet und die CDU hat geantwortet.