Kommentare zu: Durchschnittseinkommen http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/13/durchschnittseinkommen/ Photoshop, Bücher, Filme, VB ... Wed, 23 Feb 2011 20:56:06 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.1.1 Von: Jean Luc http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/13/durchschnittseinkommen/comment-page-1/#comment-28313 Jean Luc Sat, 16 Jul 2005 20:50:16 +0000 http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/13/durchschnittseinkommen/#comment-28313 Ja, aber der Punkt ist, daß bei MwSt., alle zahlen. Auch die, die eigentlich nix haben und dadurch auch keine Möglichkeit von irgendwelchen Steuererleichterungen o.ä. profitieren zu können. Ja, aber der Punkt ist, daß bei MwSt., alle zahlen. Auch die, die eigentlich nix haben und dadurch auch keine Möglichkeit von irgendwelchen Steuererleichterungen o.ä. profitieren zu können.

]]>
Von: René http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/13/durchschnittseinkommen/comment-page-1/#comment-27766 René Wed, 13 Jul 2005 17:39:56 +0000 http://www.sahanya.perun.net/archiv/2005/07/13/durchschnittseinkommen/#comment-27766 Für was gibt ein Arbeitsloser 1550 Euro aus? Und wo tauchen die Studenten auf, die pi mal daumen 500 Euro ausgabefähiges Einkommen haben? Und wozu macht man erst eine so sinnlose Statistik? Da, wo ich einst 116 Euro gelassen habe, lasse ich dann 118 Euro, also 1,7% Verteuerung durch diese Maßnahme. Wenn ich den evtl. Nachfrageverlust und die damit verbundene Preissteigerung ausklammere, würden das beim Spitzen-, ähm normalen Doppelverdiener 76 Euro ausmachen ... Für was gibt ein Arbeitsloser 1550 Euro aus? Und wo tauchen die Studenten auf, die pi mal daumen 500 Euro ausgabefähiges Einkommen haben?

Und wozu macht man erst eine so sinnlose Statistik? Da, wo ich einst 116 Euro gelassen habe, lasse ich dann 118 Euro, also 1,7% Verteuerung durch diese Maßnahme. Wenn ich den evtl. Nachfrageverlust und die damit verbundene Preissteigerung ausklammere, würden das beim Spitzen-, ähm normalen Doppelverdiener 76 Euro ausmachen …

]]>