Sahanya

Samstag, 09. 07. 2005

Männer und Einkaufen

Filed under: — Sahanya @ 15:10

Nachdem ich erst gestern eine Unterhaltung mit einem Mann hatte, der unumwoben zugab, dass er das Einkaufen hasse, treffe ich heute auf die gleiche Äußerung bei Fingerzeig. Und auch mein Mann pflegt diese Abneigung gerne ;-)

Eine Freundin von mir hatte mal die Theorie, dass Männer nicht gene einkaufen gehen, weil sie einfach überfordert sind. Zu viele Eindrücke wirken auf sie ein, so dass sie das ganze nicht mehr sortiert bekommen. Dies scheint wohl noch ein Überbleibsel aus der Zeit der Jäger und Sammer zu sein, als es für Männer überlebenswichtig war sich auf eine Sache zu konzentrieren.

Wissenschaftlich erwiesen scheint es ja auch zu sein, dass Männer nicht Multi-Tasking-fähig sind. Zumindest wurde dies in der Dokumentation Kampf der Geschlechter mit einem eindrucksvollen Versuch belegt: In einem Raum waren u. a. ein Telefon, ein Kopiergerät, eine Mikrowelle etc. Die Versuchspersonen sollten in diesem Raum innerhalb von einer vorgegebenen Zeit verschiedene Dinge erledigen: etwas kopieren, etwas in der Mikrowelle erwärmen, ein Telefonat entgegennehmen. Keine der männlichen Personen schaffte es die Aufgabenen in der gegebenen Zeit zu erledigen, die Frauen schafften es alle. Als Erklärung sagten die Männer, dass es besser sei Dinge immer nacheinander zu erledigen.

Nun Jungs, während die Mikrowelle läuft kann man doch schon mal mit dem Kopieren anfangen und ein eingehendes Telefonat sollte einen dabei auch nicht aus der Ruhe bringen.

Auf der anderen Seite könnte man natürlich auch den Eindruck bekommen, dass Männer uns Frauen einfach in dem Glauben lassen, sie wären nicht Multi-Tasking-fähig.

Alle Angaben dieses Artikels sind verallgemeinernd, Einzelfälle in denen es sich anders verhält sind natürlich vorhanden.

3 Kommentare

  1. Ein Freund von mir hat mir vor Jahren schon eindringlich geschildert, dass er wirklich nur immer eins nach dem anderen machen könne und mehrere Anforderungen gleichzeitig ihn aus dem Takt bringen. Damals habe ich gedacht: der hat aber Ausreden :wink:
    Inzwischen glaub ich das aber wirklich.

    Einkaufen gehe ich auch sehr ungerne. Da schließe ich mich den Männern an. Oh man, Jeans kaufen… das ist der Alptraum..

    Kommentar by alex — Montag, 11. 07. 2005 @ 15:08

  2. Multitasking fördert Schizophrenie :cool:

    Wir Männer können auch einkaufen. Wir machen es nur anders. Tunnelblick und Selektion, um nur zwei Stichworte zu nennen.

    Wir können nur nicht vernünftig mit Frauen zusammen einkaufen. Da prallen zwei inkompatible Navigationssysteme aufeinander.

    Kommentar by Sven — Dienstag, 12. 07. 2005 @ 11:44

  3. Mmmmh, ich bin zwar nicht so multi-tasking-fähig wie fast alle Frauen, die ich kenne, aber ich kaufe gerne ein. Meine Frau nicht. Allerdings ist ein Einkaufszettel bei mir auch nur eine grobe Richtschnur. Es wird am Ende immer mehr eingekauft, als vorher geplant. Ich liebe Supermärkte und kann stundenlang durch die Reihen streifen. Vor allem im Ausland begeistere ich mich extrem für Supermärkte.

    Kommentar by Jens Grochtdreis — Samstag, 23. 07. 2005 @ 00:43

RSS Feed für Kommentare zu diesem Artikel.

Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.

 

Powered by WordPress | Angepasst von: www.vlad-design.de