Suche und Ersetzen
Mal was ganz einfaches zum Anfang. Wenn man Suche-Ersetze-Routinen mit dem Makro-Rekorder aufzeichnet, bekommt man einen Code, der ganz leicht ins uferlose wächst, insbesondere dann wenn man in Dokumenten sehr viel suchen und ersetzen möchte.
Kürzer geht es, wenn man sich ein Makro erstellt, das nur die Suchroutine enthält und dann ein Extra-Makro, innerhalb dessen dann die Suche-Ersetze-Begriffe „aufgelistet” sind, die dann auf das Suche-Ersetze-Makro zugreifen. Noch übersichtlicher wird das ganze, wenn man das Suche-Ersetze-Makro in ein eigenes Modul einfügt.
Beispiel für das Suche-Ersetze-Makro:
Sub SuErNo(FindText As String, ReplaceText As String)
'SuErNo = SucheErsetzeNormal
With Selection.Find
löscht alles was in der Suche-Ersetze-Maske vorher war
.ClearFormatting
.Replacement.ClearFormatting
.Text = FindText
.Replacement.Text = ReplaceText
.Forward = True
‘Suchrichtung: vom Anfang
.Wrap = wdFindContinue
‘ganzes Dokument ohne Nachfrage
.Format = False
‘Formatierung nicht beachten
.MatchCase = True
‘Groß-/Kleinschreibung beachten
.MatchWholeWord = True
.MatchWildcards = False
‘Platzhalter nicht beachten
.Execute Replace:=wdReplaceAll
End With
End Sub
Und so greift man auf dieses Makro zu:
Call SuErNo("i.H.v.", "i. H. v.")
Call SuErNo("i.V.m.", "i. V. m.")
Call SuErNo("p.a.", "p. a.")
Call SuErNo("u.a.", "u. a.")
Keine Kommentare
Noch keine Kommentare
RSS Feed für Kommentare zu diesem Artikel.
Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.