„flexible” Skalarvariablen
Möchte man bei der Überprüfung von Skalarvariablen, die über die Eingabe $name = <STDIN>
erfolgt sind, z. B. bei der Frage nach einem Namen (hier für das Beispiel Sahanya) mehrere Varianten zulassen, so gibt es folgende Möglichkeiten:
$name = Sahanya
— nur die Eingabe Sahanya ist gültig
$name =~/^Sahanya/
— alles was mit Sahanya anfängt gilt, z. B. Sahanyaaa oder auch Sahanyas Blog
$name =~/^Sahanya/i
— alles wie oben, aber unabhängig davon ob es groß oder klein geschrieben wurde
$name =~/^Sahanya\b/i
— alles wie oben, aber das erste Wort muss Sahanya sein, z. B. Sahanya Blog, aber nicht Sahanyas Blog
$name =~s/\W.*//
— alles was hinter dem ersten Wort eingegeben wird, wird nicht beachtet bzw. ersetzt (s: substitute), außer es handelt sich um einen Buchstaben, eine Zahl oder einen Unterstrich, d. h. Sahanya, der Blog würde gelten, aber nicht Sahanyas Blog, Sahanya1 oder Sahanya_Blog
$name =~tr/A-Z/a-z/
— hier werden alle Großbuchstaben in Kleinbuchstaben übersetzt (tr: translate), d. h. wurde die Variable als „sahanya” definiert, gilt auch Sahanya oder SAHANYA
Die Liste wird noch ergänzt oder geändert, je weiter ich mit dem Lernen komme
Keine Kommentare
Noch keine Kommentare
RSS Feed für Kommentare zu diesem Artikel.
Entschuldige, das Kommentarformular ist zurzeit geschlossen.